News

Beginn der Anhörungen zur Stopfleber-Initiative im Parlament

Beginn der Anhörungen zur Stopfleber-Initiative im Parlament

Am 30. Januar 2025 wurden zwei Mitglieder des Initiativkomitees gegen Stopfleber, begleitet von zwei Vertretern der Partnerorganisationen Stiftung für das Tier im Recht (TIR) und Schweizer Tierschutz (STS), im Bundesparlament von der Kommission für Wissenschaft,...

mehr lesen
Indirekter Gegenentwurf des Bundesrats zur Pelzinitiative

Indirekter Gegenentwurf des Bundesrats zur Pelzinitiative

Das Importverbot von Pelzen aus tierquälerischer Haltung Die von der Schweizer Tierschutz-Allianz (AAS) am 28. Dezember 2023 mit 113.474 gültigen Unterschriften eingereichte Pelzinitiative fordert ein Importverbot für Pelze von Tieren aus tierquälerischer Haltung. In...

mehr lesen
Entscheid des Bundesrates

Entscheid des Bundesrates

Der Bundesrat hat sich zu den beiden von uns als Alliance Animale Suisse (AAS) lancierten Initiativen «Ja zum Importverbot für Pelzprodukte aus tierquälerischer Haltung» und «Ja zum Importverbot von Stopfleber (Foie gras)» leider nicht positiv geäussert. Es scheint...

mehr lesen
Alliance Animale Suisse lanciert zwei Initiativen

Alliance Animale Suisse lanciert zwei Initiativen

Die Initiativen gegen Pelz- und Stopfleberimporte wurden am Mittwoch, den 29. Juni 2022, anlässlich einer Pressekonferenz auf dem Bundesplatzin Bern offiziell lanciert. Bei dieser Gelegenheit sprachen Erich Gysling, Katharina Büttiker und Luc Fournier von der Alliance...

mehr lesen
Importverbot für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte

Importverbot für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte

Möglicherweise wird der Nationalrat während dieser Herbstsession über die Motion 19.4425 «Importverbot für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte» von Nationalrat Matthias Aebischer abstimmen.Der Bundesrat wird beauftragt, gestützt auf seine Kompetenz in Artikel 14...

mehr lesen
Deklaration von in der Schweiz verbotenen Produktionsmethoden

Deklaration von in der Schweiz verbotenen Produktionsmethoden

Am Mittwoch, 16. Juni 2021 stimmt der Nationalrat über die Motion 20.4267 «Deklaration von in der Schweiz verbotenen Produktionsmethoden» ab. Die Motion beauftragt den Bundesrat, dass «die Kundentransparenz bei pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen zu verbessern...

mehr lesen